9:00 Uhr, die Sonne scheint, die Laune ist gut, die Vorfreude beginnt!

 

 

es ist warm, wir haben Durst und Pausen auf Rastplätzen gehören zu einer Busreise einfach dazu: unsere Reiseleiterin Inken hat da mal was vorbereitet.

 

 

 

Weiter geht’s zur 1. Station in die Rosenstadt Uetersen.

Hier wurden schon im 19. Jahrhundert Rosen gezogen und veredelt, 1909 fand die erste Rosenschau statt. Die weltbekannten Rosenzüchter Wilhelm Kordes aus Sparrieshoop bei Elmshorn und Mathias Tantau aus Uetersen legten den Grundstein für das Rosarium, das 1934 der Öffentlichkeit übergeben wurde.

5.2 ha Fläche, 30.000 Rosen, 900 verschiedene Arten und Sorten

 

Mittlerweile war es Zeit zum Mittagessen! Im Parkhotel im Rosarium warteten wir auf die Dinge, die da kommen sollten, und nachdem die Fische frisch geangelt, das Geschnetzelte gejagt und die Zucchini groß genug gewachsen war, ging es los.

 

Gestärkt fuhren wir weiter nach Ellerhoop.

Dort erwartete uns eine Führung durch das Arboretum, die malerische norddeutsche Gartenschau.

Wir lernten interessante Bäume und Pflanzen kennen, z.B. die Seidenakazie, auch Seidenbaum genannt oder auch Schlafbaum.

Schlafbaum deshalb, weil er nachts und bei Trockenheit seine Blätter zusammenklappt,

Seidenakazie deshalb, weil die Blüten weich und seidig sind.

 

 

 

der August ist der Monat des Lotus.

Die Blätter dienen als Verpackung für Speisen, und Teile der Pflanze finden als Arznei Verwendung. Die Samenkerne des Indischen Lotos werden bei Gebetsketten eingesetzt und die getrocknete Lotosfrucht wird als Kalligraphie-Pinsel benutzt. Die Fasern der Stängel und Blätter können zu Lotusseide versponnen werden.

Wegen ihrer schmutzabweisenden Eigenschaften, dem sogenannten Lotoseffekt, sind die Blätter der Lotosblumen Forschungsobjekt für Oberflächenversiegelungen.

 

Es gibt den General Sherman Tree, der voluminöseste lebende Baum der Erde. Er ist ein Berg- oder Riesenmammutbaum und steht im Giant Forest des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Sein Alter wird auf etwa 1900 bis 2500 Jahre geschätzt, seine Stammhöhe beträgt 84m.

 

Im Arboretum Ellerhoop steht die weltweit einzige Nachbildung! Dafür wurde der Stamm des „General Sherman Tree“ bis in 11 Meter Höhe im Maßstab 1:1 modelliert. Innen steht der Juniorbaum, ca. 40 Jahre alt und lt der Prognose der Wissenschaftler wird dieser noch kleine Baum in etwa 2000 Jahren die nachgebildete Hülle sprengen. Auf dieses Spektakel freuen wir uns und der Bus ist schon mal vorgebucht ! 😉

 

nachdem wir noch durch diese schöne Gartenanlage geschlendert sind, uns mit Kaffee, Kuchen und Eiskaffee gestärkt haben, wartete Busfahrer Thomas schon auf uns, und ab ging es nach Hause.

 

Schön war’s, warm war’s, wir freuen uns auf den nächsten Ausflug.

Du möchtest beim nächsten Ausflug oder einer unserer anderen Veranstaltungen dabei sein?

Kein Problem, melde dich einfach :  Vorstand LF Harrislee

18.08.2025  HH