Wir sind der LandFrauenVerein Harrislee e.V.
Beheimatet im Norden von Deutschland – direkt an der Grenze zu Dänemark wurde der Verein 1957 gegründet.
Ob vom Lande oder aus der Stadt, ob berufstätig, daheim oder im Ruhestand, ob jung oder erfahren, alle sind bei uns willkommen.
Als Teil eines guten Gemeindelebens verfügen wir über ein breites Netzwerk sowohl zur Gemeinde als auch zu anderen Vereinen.
Wir sind parteipolitisch neutral, überkonfessionell und ehrenamtlich tätig und stehen für eine vielfältige Gemeinschaft.
Herzerfrischend
Aktiv
Reflektierend
Regional
Informativ
Sympathisch
Lebendig
Engagiert
Erfolgreich
= DAS sind HarrisleerLandFrauen
Neugierig auf uns? Dann informierer dich auf unseren Seiten über unser Anliegen, unsere Ideen und Visionen, über unsere zukünftigen und zurückliegenden Aktivitäten.
Werde auch DU ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft:
Mitglied werden
DU hast Fragen, Infos, Anregungen:
Kontakt
Der Vorstand war überwältigt: 51 LandFrauen nahmen an dem Ausflug nach Ratzeburg teil. Wie immer hatte die MBK Bustouristik GmbH alles sehr gut organisiert – unter anderem wurden wir unterwegs mit einem nicht erwarteten Frühstück überrascht. Beim Dom in Ratzeburg angekommen, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt und besichtigten im Wechsel sowohl den Dom als…
Weiterlesen
Wie gut, dass die jeweils 25 LandFrauen aus Harrislee ihr Portemonnaie in der Tasche hatten: Sowohl am 8. als auch am 14. Mai ging es zusammen mit der fachkundigen Stadtführerin Ruth Rolke als Petuh-Tante „Emmi Hansen“ auf Altstadttour. Mit Hut und Parapluie gekleidet ging es während der Tour durch die südlichen Altstadtgassen zuerst zu einem…
Weiterlesen
Um 9.15 Uhr machten sich vier Flensburger LandFrauen mit dem Fahrrad auf den Weg, um (hoffentlich) die „LandFrauen-Radfahrergruppe“ aus Harrislee unterwegs zu treffen und gemeinsam mit ihnen dann zum Hotel „Gasthaus Handewitt“ zu fahren. Dort waren die Tische für insgesamt 62 Personen für ein gemütliches Frühstücksbüfett gedeckt. Mit dem Treffen der Radfahrergruppen hat es nicht…
Weiterlesen