Wir sind der LandFrauenVerein Harrislee e.V.

 

Beheimatet im Norden von Deutschland – direkt an der Grenze zu Dänemark wurde der Verein 1957 gegründet.

Ob vom Lande oder aus der Stadt, ob berufstätig, daheim oder im Ruhestand, ob jung oder erfahren, alle sind bei uns willkommen.

Als Teil eines guten Gemeindelebens verfügen wir über ein breites Netzwerk sowohl zur Gemeinde als auch zu anderen Vereinen.

Wir sind parteipolitisch neutral, überkonfessionell und ehrenamtlich tätig und stehen für eine vielfältige Gemeinschaft.

Herzerfrischend

Aktiv

Reflektierend

Regional

Informativ

Sympathisch

Lebendig

Engagiert

Erfolgreich

 = DAS sind HarrisleerLandFrauen

Neugierig auf uns? Dann informierer dich auf unseren Seiten über unser Anliegen, unsere Ideen und Visionen, über unsere zukünftigen und zurückliegenden Aktivitäten.

 

Werde auch DU ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft:          

Mitglied werden

DU hast Fragen, Infos, Anregungen:                

Kontakt

 


Mit dieser Frage hat uns Herr Nissen von „Arnold’s Fahrschule“ konfrontiert. Er war gekommen, um die Fahrschulkenntnisse von 35 Interessierten aufzufrischen, damit wir uns weiterhin sicher und selbstbewusst im Verkehrsdschungel bewegen können, denn wer erinnert sich nach vierzig Jahren noch an das, was er einst bei der Fahrschule gelernt hat? Herr Nissen stellte eingangs klar, dass…

Weiterlesen


Seit vielen Jahren treffen sich alle zwei Jahre die Landfrauen aus Harrislee zu einer Weihnachtsfeier. Ca. 120 Gäste waren der Einladung zur kombinierten Jubiläums- und Weihnachtsfeier gefolgt und nahmen an den zuvor von fleißigen Helferinnen festlich geschmückten Tischen Platz. Die 2. Vorstandsvorsitzende Caren Martens begrüßte im Namen des Vorstandes die Ehrengäste und Landfrauen und richtete im Namen…

Weiterlesen


Sowohl am 6. als auch am 20. Nov. 2017 trafen sich insgesamt 15 LandFrauen und (wie schon des öfteren) 1 LandMann, um unter Anleitung der ortsansässigen Konditormeisterin Andrea Kopf Pralinen herzustellen. Zuerst konnten wir uns gar nicht vorstellen, dass aus den vielen, verschiedenen Zutaten herrlich leckere Pralinen entstehen können. Aber wir wurden von Andrea eines…

Weiterlesen


28 LandFrauen und ein LandMann trafen sich in der AltenSchule, Niehuus, um einem sehr interessanten und informativen Lichtbildervortrag von Frau Brigitte Handler zu folgen. Die ehemalige Leiterin von Adelby 1, Flensburg reist seit vielen Jahren einmal im Jahr für etwa 10 Tage nach Omsk und von dort in die umliegenden Dörfer und Gemeinden. Ende der…

Weiterlesen


Der KreisLandFrauenTag fand dieses Mal im Harrisleer Hotel des Nordens statt. Andrea Gosch-Petersen, Vorsitzende des Schleswiger Kreisverbandes, und Ilka Wartenberg, Vorsitzende des Flensburger Kreisverbandes, begrüßten die Anwesenden im vollbesetzten Saal. Bereits zum sechsten Mal veranstalteten beide Kreisverbände einen gemeinsamen LandFrauenTag. „So bündeln wir unsere Kräfte, lernen uns kennen und schonen unsere Ressourcen“. Ähnlich sieht das auch…

Weiterlesen


All die LandFrauen, die sich für das Bowling in der BowlingArena angemeldet haben, hatten sicherlich noch die stimmungsvollen Stunden vom letzten Jahr im „Hinterstübchen“ oder so viel Positives von diesem Event gehört, dass sie auch in diesem Jahr (wieder) dabei sein wollten. Um die 30 LandFrauen ließen die Kugeln rollen und es hat wieder viel…

Weiterlesen


Am 27. September fand wieder der beliebte Seniorinnen-Kaffee statt. Insider sprechen mittlerweile von der „Ü75-Kultparty“. Dieses Mal trafen sich 48 LandFrauen für die gesellige Runde im Cafe „Albertinentreff“ im Albertinenstift. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Claudia Knorrn gab es erst einmal dank der vielen Kuchen- und Tortenspenden „Kaffee und Kuchen satt“. Die fleißigen Helferinnen…

Weiterlesen