Alle Beiträge mit dem Thema: Vortrag / Ausstellung


Am 26. März 2018 trafen sich 23 Personen im Bürgertreff, um sich einen Vortrag von Schwester Elke Rüppel über die Diakoniegemeinschaft der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg anzuhören. Für all diejenigen, die an diesem informativen Abend nicht dabei sein konnten, nachfolgend eine kurze Zusammenfassung: Die Diakonissenschwesternschaft wurde 1874 in Flensburg gegründet, um ein Krankenhaus in der Stadt…

Weiterlesen


Mit dieser Frage hat uns Herr Nissen von „Arnold’s Fahrschule“ konfrontiert. Er war gekommen, um die Fahrschulkenntnisse von 35 Interessierten aufzufrischen, damit wir uns weiterhin sicher und selbstbewusst im Verkehrsdschungel bewegen können, denn wer erinnert sich nach vierzig Jahren noch an das, was er einst bei der Fahrschule gelernt hat? Herr Nissen stellte eingangs klar, dass…

Weiterlesen


28 LandFrauen und ein LandMann trafen sich in der AltenSchule, Niehuus, um einem sehr interessanten und informativen Lichtbildervortrag von Frau Brigitte Handler zu folgen. Die ehemalige Leiterin von Adelby 1, Flensburg reist seit vielen Jahren einmal im Jahr für etwa 10 Tage nach Omsk und von dort in die umliegenden Dörfer und Gemeinden. Ende der…

Weiterlesen


Der Präsident der Ärztekammer SH, Dr. Franz-Joseph Bartmann, war zu Besuch bei den Harrisleer LandFrauen im Sportlertreff „Zur Verlängerung“, um die Gesundheitsaktion „Wir lassen uns nicht abhängen – Telemedizin bietet dem ländlichen Raum eine medizinische Alternative“ vorzustellen. Die Aktion ist eine Kooperation zwischen dem schleswig-holsteinischen LandFrauenverband und der Ärztekammer Schleswig-Holstein. Herr Dr. Bartmann ist Partner dieser Gesundheitsaktion und…

Weiterlesen


„Die AG Hexenkessel“ war zu Gast bei den Harrisleer LandFrauen. Diese Arbeitsgemeinschaft besteht aus zwei Personen – Ehler Schümann und Ulrike Rodowski – die es sich EHRENAMTLICH (!!!) zur Aufgabe gemacht haben, interessierten Gartenfreunden den Umgang und Gebrauch mit Heil- und Gewürzpflanzen verständlich zu machen. Mit vielen Anekdoten gespickt verstanden die beiden es, den 30…

Weiterlesen


Zu diesem Thema fanden sich schnell fünfzehn interessierte LandFrauen und ein LandMann mit ihren Schürzen in der Harrisleer Schulküche ein und warteten auf die Anweisungen der Gesundheitsberaterin Anne Bieback aus Oeversee. Diese hatte nicht nur die Zutaten („vollwertige“ Bio-Ware) sondern auch sechzehn entsprechende Rezepte mitgebracht, so dass jede Person nach einigen Erläuterungen mit Schwung und…

Weiterlesen


… wurde sehr gut besucht, so dass noch zusätzliche Stühle organisiert werden mussten. Mit so vielen Zuhörern hatte Frau Delfs nicht gerechnet. Als dann spontan Applaus gespendet wurde beim Erscheinen der ersten weiblichen Flensburger Ehrenbürgerin war aber der Bann gebrochen. Nach der Begrüßungsansprache (mit erläuternden Worten/Eckdaten zum Lebenslauf von Frau Delfs) durch die erste Vorsitzende Ebba Nielsen…

Weiterlesen


so das Thema des LandFrauenVereins Harrislee e. V. im Monat April. 45 interessierte LandFrauen trafen sich in der Zentralschule Harrislee, um den Vortrag der ärztlich geprüften Gesundheitsberaterin Anne Bieback zu hören und die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit kennenzulernen. Frau Bieback verstand es, wissenschaftlich gesicherte Fakten zum Thema „Gesundheit und Ernährung“ in verständlicher Sprache und…

Weiterlesen


… und 50 Landfrauen und Gäste hörten im Hotel Nordkreuz gespannt zu. Mit zahlreichen, atemberaubenden Landschaftsaufnahmen auf der Großbildleinwand – mit und ohne Nebel zu den unterschiedlichsten Tages- und Nacht(!!!)zeiten – verstand es der Profi-Fotograf, den Gästen die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge im Binnenland Schleswig-Holsteins zwischen den Städten Heide, Husum, Flensburg, Schleswig und Rendsburg näher zu bringen….

Weiterlesen