Wir sind der LandFrauenVerein Harrislee e.V.
Beheimatet im Norden von Deutschland – direkt an der Grenze zu Dänemark wurde der Verein 1957 gegründet.
Ob vom Lande oder aus der Stadt, ob berufstätig, daheim oder im Ruhestand, ob jung oder erfahren, alle sind bei uns willkommen.
Als Teil eines guten Gemeindelebens verfügen wir über ein breites Netzwerk sowohl zur Gemeinde als auch zu anderen Vereinen.
Wir sind parteipolitisch neutral, überkonfessionell und ehrenamtlich tätig und stehen für eine vielfältige Gemeinschaft.
Herzerfrischend
Aktiv
Reflektierend
Regional
Informativ
Sympathisch
Lebendig
Engagiert
Erfolgreich
= DAS sind HarrisleerLandFrauen
Neugierig auf uns? Dann informierer dich auf unseren Seiten über unser Anliegen, unsere Ideen und Visionen, über unsere zukünftigen und zurückliegenden Aktivitäten.
Werde auch DU ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft:
Mitglied werden
DU hast Fragen, Infos, Anregungen:
Kontakt
Sowohl am 18. als auch am 23. August besuchten wir die Marientöchter der Kollunder Klostergemeinschaft. Die meisten LandFrauen kamen mit dem Auto, beim ersten Treffen kam aber auch eine Person mit dem Fahrrad und beim zweiten machten sich sogar elf LandFrauen mit dem Fahrrad auf den Weg von Harrislee nach Kollund. Eine Stunde radelten wir bei bestem Wetter…
Weiterlesen
Am 15. Juli war es soweit: Start unserer diesjährigen Ganztagestour. Wir Harrisleer LandFrauen fuhren frühmorgens mit dem Bus Richtung Eutin, um die Landesgartenschau zu besichtigen. Das Wetter ließ noch zu wünschen übrig, aber alle waren guten Mutes. Nach kurzer Fahrtstrecke hielt der Bus, um uns mit „Schnittchen“, Kaffee und einem Gläschen Sekt zu verwöhnen und…
Weiterlesen
so das Thema des LandFrauenVereins Harrislee e. V. im Monat April. 45 interessierte LandFrauen trafen sich in der Zentralschule Harrislee, um den Vortrag der ärztlich geprüften Gesundheitsberaterin Anne Bieback zu hören und die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit kennenzulernen. Frau Bieback verstand es, wissenschaftlich gesicherte Fakten zum Thema „Gesundheit und Ernährung“ in verständlicher Sprache und…
Weiterlesen