… sondern auch einen Abstecher zur Südsee (zur DÄNISCHEN Südsee – wohlgemerkt 🙂 ). Diesen Rundflug in Form eines Lichtbildervortrages des Fotografen Thomas Raake unternahmen 25 LandFrauen und -Männer in der Alten Schule Niehuus. Start und Ladung erfolgte in Flensburg. Der äußerst ortskundige Fotograf verstand es mit seinen Bildern, viele Ohs und Ahs bei den Zuschauern hervorzulocken – hatte er doch unendlich viel zu erzählen zu den vielen von ihm persönlich „geschossenen“ Fotos aus einem Flugzeug mit ausgebauter Tür („ein Fotograf braucht Platz und einen sehr guten Piloten – und BESTES Wetter“). Besonders beeindruckend die Bilder mit den vielen Knicks und Rapsfeldern in der Region, die deutlich sichtbaren Untiefen, besonders bei Schleimünde und der „dänischen Südsee“, einer Region in Dänemark, die sich durch eine Gruppe von Inseln und Inselchen im südlichen Teil der Ostsee auszeichnet und bekannt ist für eine atemberaubende Landschaft, Strände und Klippen, sowie für die malerischen Fischerdörfer und historischen Städte. Aero, Langeland und Fünen zählen u. a. dazu. Besonders bemerkenswert auch die Tatsache, dass bei einer bestimmten Höhe des Flugzeugs sowohl die Nord- als auch die Ostsee zu sehen sind. Die einhellige Meinung am Schluss des Vortrages: Wie gerne wären wir selber mitgeflogen.
- Startseite
- Vortrag / Ausstellung
- In 60 Minuten nicht nur über die Flensburger und Schleswiger Fördenregion, …

Infos, Termine, Nachrichten
freu dich auf den nächsten Termin
17.9.25 Ü75 Kultparty
9.10.25 Spielenachmittag
vom 18.9. – 21.9.25 finden die Deutsch-Dänischen Kulturtage statt. Die LandFrauen Harrislee sorgen beim Literaturcafé für Kaffee und Kuchen.
Nähere Infos: Kulturtage 2025
und zusätzlich ein Beitrag im Flensburger Tageblatt vom 10.9.25
zur Info: jeden 1. Dienstag im Monat findet im UCI das Kino Café statt: Film+Kaffee+Kuchen, 14:30 Uhr
Veranstaltungen
- 17.09.2025: Seniorinnen-Nachmittag ("Ü75-Party")
- 29.09.2025: Blutspende im 3. Quartal
- 09.10.2025: Spielenachmittag IV
- 23.10.2025: Keramik selbst bemalen
- 06.11.2025: Besuch der NDB