Alle Beiträge mit dem Thema: Vortrag / Ausstellung


Am 22.1.2025 konnten sich 33 LandFrauen anhören und ansehen, warum Bibliotheksleiterin Andrea Lorenzen-Graeper so liebevoll vom „Wohnzimmer der Gemeinde“ spricht. Ein Raum, offen für Familien und Begegnungen, für Gespräche, für Jung und Alt, bestückt mit Büchern für alle Lebenslagen. Wie werde ich Mitglied, muss ich etwas zahlen, wie leihe ich ein Buch aus, wie lange…

Weiterlesen


Mit diesem Gesundheitsthema der gemeinsamen Gesundheitskampagne des LandFrauenVerbands Schleswig-Holsteins und der Ärztekammer Schleswig-Holsteins haben wir die Aufmerksamkeit eines großen Publikums erreicht. Über 60 Interessierte fanden sich im Bürgertreff ein, um den äußerst informativen Vortrag von Frau Dr. Gisa Andresen zu folgen. Anhand einer  PowerPointPräsentation erfuhren wir, dass Frauen anders krank sind als Männer: sie empfinden anders,…

Weiterlesen


… sondern auch einen Abstecher zur Südsee (zur DÄNISCHEN Südsee – wohlgemerkt  🙂 ). Diesen Rundflug in Form eines Lichtbildervortrages des Fotografen Thomas Raake unternahmen 25 LandFrauen und -Männer in der Alten Schule Niehuus. Start und Ladung erfolgte in Flensburg. Der äußerst ortskundige Fotograf verstand es mit seinen Bildern, viele Ohs und Ahs bei den…

Weiterlesen


So heißt die Ausstellung, die die Harrisleer LandFrauen am 19. April 2023 im Schifffahrtsmuseum besucht haben. Da sehr reges Interesse für diese Veranstaltung bestand, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Während die erste Gruppe unter Führung von Herrn Thomas Frahm in die obere Etage zur Ausstellung gebracht wurde, hatte die zweite Gruppe bei „Kaffee satt“ und…

Weiterlesen


… nicht hören können trennt von den Menschen.“ Mit diesem Zitat von Immanuel Kant stimmte uns der Hörberater J. Bürgstein (Hörzentrum Lübeck) im Rahmen der Gesundheitsaktion des LandFrauenVerbandes auf das diesjährige Thema „Hören und Hörprobleme lösen“ ein. In fast allen Berufen muss man gut hören, verstehen und sprechen können – und natürlich auch im Familien-…

Weiterlesen


Deshalb ist es wichtig und unerlässlich, dass wir alle unsere Angelegenheiten bezüglich Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung rechtzeitig regeln und zu Papier bringen. Für nähere Informationen dazu hatte der Harrisleer LandFrauenVerein seine Mitglieder zu einem Vortrag eingeladen. Frau Stackebrandt vom Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital ist eine von 10 Beraterinnen und Berater, die nach Terminabsprache ehrenamtlich zu…

Weiterlesen


Kapitän Günter Hermann verstand es, die 21 LandFrauen und 2 LandMänner in seinem einstündigen Vortrag „150 Jahre Dampfschifffahrt auf der Flensburger Förde“ mit vielen Bildern und Anekdoten von der guten alten Dampfschifffahrtszeit seit 1866 zu begeistern. So erfuhren wir auch von dem EHRENAMTLICH tätigen Kapitän, dass der erste Salondampfer aus dem Gedanken heraus entstanden ist,…

Weiterlesen


… so begann der Vortrag von Frau Antje Holst, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums Demenz Schleswig-Holstein und auch LandFrau (Colmar). Sage und schreibe 60 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich im Bürgertreff eingefunden, um dem äußerst informativen Vortrag zu lauschen, der mit vielen Fallbeispielen aus dem Leben Demenzkranker gespickt war. Wir erfuhren, wie wichtig es ist, sich…

Weiterlesen


…, sagten sich die Harrisleer LandFrauen und luden den pensionierten Kriminalbeamten Eckehard Kordts aus Flensburg in den Albertinentreff ein. Leider ein sehr aktuelles Thema und so folgten 53 interessierte Damen und ein Herr dieser Einladung. Sie alle wollten sich informieren, wie man sich OHNE Geldausgaben vor Betrügern, Dieben, Tricks und Täuschungen schützen kann. Vorrangig „hängengeblieben“ ist bei den…

Weiterlesen


… so erfuhren wir beim „Gesundheitsvortrag“ von LandFrau Barbara Schwaner-Heitmann. 30 interessierte Damen trafen sich im Albertinenstift, um zu erfahren, wie es geht, gesund älter zu werden und was wir SELBER dafür tun können. Laut einer amerikanischen Langzeitstudie scheint das sehr einfach, fast banal, zu sein: Keinen oder sehr wenig Alkohol trinken, mit dem Rauchen…

Weiterlesen