Wir sind der LandFrauenVerein Harrislee e. V.,

beheimatet im Norden von Deutschland – direkt an der Grenze zu Dänemark.LandFrauen sind aktiv vor Ort, im Kreis und im Land. So können wir viel bewegen. Für Frauen aller Berufsgruppen und Generationen.
Bitte informieren Sie sich auf unseren Seiten über unser Anliegen, unsere Ideen und Visionen und über unsere zukünftigen und zurückliegenden Aktivitäten.


RICHTIG! Es sind alles Bahnen auf der Minigolf-Anlage in Wassersleben, auf der sich 16 LandFrauen dem Wettkampf stellten – nach Abstellen der gut gefüllten Kühltaschen für das abschließende Picknick 😉 . Was für ein schöner Spätnachmittag bei bestem Wetter – damit hatten wir morgens noch nicht rechnen können!!! In Dreier bzw. Vierer-Gruppen wurden die Teilnehmer…

Weiterlesen


      … beim diesjährigen Pétanque-Spiel  🙂 . Und spannend war es auch wieder. Wie schon in den sechs Jahren zuvor gab es erst die Gruppeneinteilung: 26 Damen des Harreslev Kvindeforeningen und 23 LandFrauen wurden auf dem Sportplatz der Dänischen Schule jeweils in Dreier-Teams eingeteilt, um Pétanque zu spielen. Einige der Anwesenden waren auch…

Weiterlesen


Gut gelaunt starteten 47 LandFrauen gegen Mittag mit dem Bus Richtung Hamburg, um sich im „Winterhuder Fährhaus“ von dem Theaterstück „Weinprobe für Anfänger“ verzaubern zu lassen. Die erste Überraschung gab es in Holmmoor: Kaffee, Kuchen, Naschi und Sekt. Wie lecker!!! Der Kuchen war große Klasse und die Gespräche zwischendurch nahmen kein Ende. Dann ging es…

Weiterlesen


So heißt die Ausstellung, die die Harrisleer LandFrauen am 19. April 2023 im Schifffahrtsmuseum besucht haben. Da sehr reges Interesse für diese Veranstaltung bestand, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Während die erste Gruppe unter Führung von Herrn Thomas Frahm in die obere Etage zur Ausstellung gebracht wurde, hatte die zweite Gruppe bei „Kaffee satt“ und…

Weiterlesen


Gut 30 LandFrauen kamen in der Alten Schule Niehuus am 8. März zusammen, um sich gemeinsam den Film „Die Unbeugsamen“ ansehen. Um ein wenig Kinoatmosphäre zu erzeugen, gab es statt Popcorn Salzstangen und ein Gläschen Orangensaft oder Sekt dazu. Der Termin war bewusst ausgewählt worden, denn an diesem Tag wird jährlich der Weltfrauentag gefeiert, der…

Weiterlesen


„Pumps und Pellkartoffeln“ – ein Gedicht (verfasst von der LandFrau Marlies Traupe aus Moringen), das die 1. Vorsitzende Claudia Knorn am Ende der Jahreshauptversammlung vorgetragen hat, um aufzuzeigen, wie vielfältig nicht nur die Mitglieder eines LandFrauenVereins sind, sondern auch die Vorträge, Seminare, Veranstaltungen und Fahrten. Doch bis es soweit war, wurden die Tagesordnungspunkte der Reihe nach bei Kaffee…

Weiterlesen


Was auf dem Foto zu sehen ist, sind die leckeren Kreationen des bewährten „Schnittchenteams“, das anlässlich des Blutspendetermins ENDLICH wieder in Aktion treten konnte. Und wie man auf den nächsten beiden Fotos sehen kann, waren alle mit Begeisterung und Spaß dabei. Wer jetzt Appetit bekommen hat, sollte sich gleich den nächsten Termin notieren: 26. April…

Weiterlesen